Duftlampe Kaufberatung: So wÀhlen Sie das richtige Produkt
Elektrisch oder mit Teelicht?
Duftlampen sind nicht nur ein optisches Highlight in jedem Wohnzimmer. Sie versprĂŒhen auch einen sinnlichen Duft, der zum Entspannen einlĂ€dt. Doch die Auswahl an Duftlampen ist groĂ und so manch einer ist damit völlig ĂŒberfordert. Damit Sie die Duftlampe Ihrer TrĂ€ume finden, gibt es hier einige Tipps.
Aromalampen mit Teelicht geben dem Raum durch das offene Feuer eine stimulierende Wirkung. Durch das Flackern eines Teelichtes in der Duftlampe können stimmungsvolle Schattenspiele entstehen. Wer jedoch kleine Kinder oder Tiere hat, der sollte von Aromalampen mit Teelichtern absehen. Hier sind elektrisch betriebene Duftlampen besser geeignet, denn hier besteht keine Brandgefahr. Die elektrische Variante verbreitet durch das integrierte Licht ein effektvolles und sanftes Farbspiel an der Wand.
Die verschiedenen Materialien
Im Hinblick auf das verwendete Material haben Sie eine groĂe Auswahl an Möglichkeiten. Als dekorative Elemente eignen sich Aromalampen in verschiedenen Designs, die aus Metall hergestellt wurden. Ob mit gewundenen Stangen, geraden Linien oder mit Glasornamenten verziert- hier ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Schlichte Eleganz geben Sie dem Raum mit einer klassischen Porzellanlampe. Hier wurde die Optik mit der FunktionalitĂ€t verbunden, allerdings ist diese AusfĂŒhrung auch Ă€uĂerst zerbrechlich. Sehr robust sind dagegen Duftlampen aus Holz. HĂ€ngende Duftlampen können geschĂŒtzt in einer angenehmen Höhe angebracht werden.
Die Auswahl des Duftes
Haben Sie die passende Aromalampe gefunden, dann benötigen Sie noch die richtigen Duftöle. Hierbei können Sie wĂ€hlen, worauf Sie gerade Lust haben. Im Winter bringen DĂŒfte wie Zimt und Mandel eine vorweihnachtliche Stimmung, wĂ€hrend im Sommer ZitronendĂŒfte fĂŒr eine angenehme Frische sorgen. Der Herbst wird mit GerĂŒchen aus dem Wald zu einem Sinneserlebnis und im FrĂŒhjahr machen Blumenaromen Lust auf mehr. Solche DĂŒfte können zum einen die Stimmung aufhellen. Sie können aber auch dazu eingesetzt werden, um unangenehme GerĂŒche im Schrank oder im Koffer zu verringern.